KoBa Harz – Kommunale Beschäftigungsagentur Jobcenter Landkreis Harz

Als kommunales Jobcenter betreuen wir rund 2/3 aller arbeitslosen Menschen im Landkreis Harz. Mit Grundsicherung, Vermittlung und Förderung unterstützen wir sie auf dem Weg zurück in die Arbeitswelt. Unsere Aufgaben sind vielfältig: Von der Arbeitsvermittlung als Partner für Bewerber und Arbeitgeber bis hin zur Förderung der Jüngsten mit dem Bildungspaket. Unser Ziel ist immer eines: Chancen schaffen!

KoBa Harz – Kommunale Beschäftigungsagentur Jobcenter Landkreis Harz
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Aktuelles
  • Grundsicherung
    • Was ist Grundsicherung ?
    • Wie erhalte ich Grundsicherung?
    • Geldleistungen
    • Regelbedarfe der Grundsicherung
    • Krankenversicherung
    • Eigenleistungen
    • Förderleistungen
    • Serviceleistungen
  • Berufliche Integration
    • Ausbildungsvermittlung
    • Arbeitgeberservice
    • Jobbörse
    • Mindestlohn
    • Ferienjobs
  • Bildungspaket
  • Service
    • Anträge & Informationsmaterial
      • Anträge und Formulare
      • Arbeitslosengeld II – Onlineantrag
      • Informationsmaterial
      • Sozial- und Familienpass
    • BCA
  • Über KoBa
    • Karriere / Stellenangebote
  • Netzwerkpartner
  • Impressum
  • 2. Aktionswoche der kommunalen Jobcenter 2022 – KoBa Harz ist dabei!
    • Tag der Vereine 15.05.2022
    • Blankenburger Berufsbildende Orientierungsmesse BBOM 14.05.2022
    • Zukunftstag der KoBa Harz 28.04.2022
    • Nachhaltigkeitstag Sachsen- Anhalt 23.09.2021
    • Harzfest 03.09. – 05.09.2021
    • Blankenburger Berufsbildende Orientierungsmesse BBOM 30.01.2020
    • Arbeitsmarkttreffen KoBa Harz und Agentur für Arbeit mit Mitgliedern des Bundestages/Landtages 02.12.2019
    • Auszeichnung Praktikalotsen – Arbeitgeber der Region 18.11.2019
    • 1. Aktionswoche „Kommunale Jobcenter“ 26.08.-29.08.2019
    • Interview mit dem damaligen Landrat Herrn Skiebe 29.07.2019
    • Aktionstag „Alkohol? Weniger ist besser“ in Quedlinburg, Wernigerode und Halberstadt 23.05.-24.05.2019
    • Tag der Vereine 19.05.2019
    • Zukunftstag KoBa Harz 28.03.2019
    • Berufsmesse Diakonie Harzkreis – 16.03.2019
    • Berufsbildungsmesse BTZ Thale 13.03.2019
    • Gesundheitstag in Halberstadt 22.01.2019
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Presse
    • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen Archiv
    • Statistik Arbeitsmarktreport
      • Statistik-Archiv
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ukraine Україна – Willkommen ласкаво просимо
    • Ukraine Україна – Antrag додаток – Leistungen послуги
    • Ukraine Україна – Informationen інформації

Statistik

Statistik – Arbeitsmarktreporte

2022

  • 2022_01_Arbeitsmarkt_KoBa | Erläuterung zum Arbeitsmarktreport 01/2022
  • 2022_02_Arbeitsmarkt_KoBa | Erläuterung zum Arbeitsmarktreport 02/2022
  • 2022_03_Arbeitsmarkt_KoBa | Erläuterung zum Arbeitsmarktreport 03/2022
  • 2022_04_Arbeitsmarkt_KoBa | Erläuterung zum Arbeitsmarktreport 04/2022
  • 2022_05_Arbeitsmarkt_KoBa | Erläuterung zum Arbeitsmarktreport 05/2022
  • nächste Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen SGBII 30.06.2022

2021

  • 2021_01_Arbeitsmarkt_KoBa | Erläuterung zum Arbeitsmarktreport 01/2021
  • 2021_02_Arbeitsmarkt_KoBa | Erläuterung zum Arbeitsmarktreport 02/2021
  • 2021_03_Arbeitsmarkt_KoBa | Erläuterung zum Arbeitsmarktreport 03/2021
  • 2021_04_Arbeitsmarkt_KoBa | Erläuterung zum Arbeitsmarktreport 04/2021
  • 2021_05_Arbeitsmarkt_KoBa | Erläuterung zum Arbeitsmarktreport 05/2021
  • 2021_06_Arbeitsmarkt_KoBa | Erläuterung zum Arbeitsmarktreport 06/2021
  • 2021_07_Arbeitsmarkt_KoBa | Erläuterung zum Arbeitsmarktreport 07/2021
  • 2021_08_Arbeitsmarkt_KoBa | Erläuterung zum Arbeitsmarktreport 08/2021
  • 2021_09_Arbeitsmarkt_KoBa | Erläuterung zum Arbeitsmarktreport 09/2021
  • 2021_10_Arbeitsmarkt_KoBa | Erläuterung zum Arbeitsmarktreport 10/2021
  • 2021_11_Arbeitsmarkt_KoBa | Erläuterung zum Arbeitsmarktreport 11/2021
  • 2021_12_Arbeitsmarkt_KoBa | Erläuterung zum Arbeitsmarktreport 12/2021

 

Die Arbeitsmarktreporte und Eingliederungsberichte für den Zeitraum 2011 bis 2020 finden Sie hier im Archiv.

Hier geht es zum Online-Antrag für das Arbeitslosengeld 2

Weitere Stellenangebote finden Sie auf der KoBa-Jobbörse.

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag: 08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung >

Das Bildungspaket

Vielfältige Unterstützung für Familien mit geringem Einkommen bietet das Bildungspaket. Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten.