Willkommen auf den Webseiten der KoBa Harz!

Die KoBa Harz informiert:

Wichtige Informationen zum Bürgergeld: 

Einen neuen Antrag auf Bürgergeld muss niemand stellen, wenn bisher Arbeitslosengeld II bzw. Sozialgeld nach dem SGB II erhalten wurde und der Bewilligungszeitraum noch läuft.
Für weitere Informationen zum Bürgergeld ab dem 01. Januar 2023 klicken Sie bitte HIER.

Allgemeine FAQs zum Bürgergeld finden Sie auf der Seite des BMAS HIER.


Wichtige Informationen zum Online Antrag:

Stellen Sie Ihren Erstantrag/Weiterbewilligungsantrag sowie Veränderungsmitteilungen jetzt ganz bequem online!
Neben dem Erstantrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes kann auch der Weiterbewilligungsantrag online gestellt oder eine Veränderungsmitteilung online eingereicht werden. Die Onlineangebote sind unter folgenden Links verfügbar:

Erstantrag (EA)
https://portal-civ-brd.ekom21.de/civ-brd.public/start.html?oe=00.00.ALGII.JCLKH&mode=cc&cc_key=ALGII

Weiterbewilligungsantrag (WBA) und Veränderungsmitteilungen (VÄM)
https://portal-civ-brd.ekom21.de/civ-brd.public/start.html?oe=00.00.ALGII.JCLKH&mode=cc&cc_key=ALGIIVMWB

Für ein persönliches Gespräch vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Ihrem zuständigen Ansprechpartner. Zusätzlich sind die Mitarbeiter der KoBa Harz selbstverständlich bei Problemen und Fragen telefonisch zu den gewohnten Sprechzeiten und schriftlich zu erreichen.

Anträge und Unterlagen können aber auch weiterhin auf dem Postweg oder durch Einwurf in die Hausbriefkästen übersandt werden. Wenn Sie Originalunterlagen, wie z. B. Versicherungspolicen, Urkunden, Kontoauszüge und sonstige Nachweise postalisch einreichen, können diese erst nach 4 Wochen zurückgesandt werden. Aufgrund der Einführung und Nutzung der elektronischen Akte bitten wir Sie, die Unterlagen ohne Heft- und Büroklammern einzureichen. Die KoBa Harz empfiehlt, die abgeforderten Unterlagen und Nachweise möglichst als Kopie einzureichen. Von der Übersendung von Original-Ausweisen oder -Chipkarten wird ganz abgeraten. Reichen Sie diese bitte nur in kopierter Form ein. Ist Ihnen das nicht möglich, können Sie einen Termin zur persönlichen Abgabe vereinbaren. Die einzureichenden Unterlagen werden dann vor Ort kostenfrei kopiert bzw. verscannt.


Die neuste Pressemitteilung der KoBa Harz – finden Sie hier als pdf-Dokument 

Den aktuellen Arbeitsmarktreport der KoBa Harz – finden Sie hier als pdf-Dokument


KoBa Harz – Das kommunale Jobcenter im Landkreis Harz.
Kommunale Beschäftigungsagentur

Mit Grundsicherung, Vermittlung und Förderung unterstützt unsere Behörde Ihren Weg zurück in die Arbeitswelt.

Haben Sie Fragen rund um Leistungsgewährung, Jobvermittlung oder Förderung?

Bereich Wernigerode
Regionalstelle Wernigerode: Kurtsstraße 13, 38855 Wernigerode
Telefonnummer 0 39 43 / 58 32 00

Bereich Halberstadt
Regionalstelle Halberstadt: Schwanebecker Straße 14, 38820 Halberstadt
Telefonnummer 0 39 43 / 58 34 00

Bereich Quedlinburg:
Regionalstelle Quedlinburg, Heiligegeiststraße 7, 06484 Quedlinburg
Telefonnummer 0 39 43 / 58 38 00

E-Mail
koba@koba-jobcenter-harz.de


Informationsfilme über Bürgergeld (SGB II) – Deutsch, Englisch, Russisch