Die KoBa Harz informiert:

Wichtige Information!

Ab dem 01. Juni 2025 gelten in allen Regionalstellen der KoBa Harz für Kunden ohne Termin folgende neue Sprechzeiten für die Eingangszone:

Sprechzeiten ohne Termin:
Montag:         08:00 – 10:00 Uhr

Dienstag:       08:00 – 10:00 Uhr
Donnerstag:  13:00 – 15:00 Uhr

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit entweder persönlich oder aber telefonisch einen Termin zu vereinbaren.

Regionalstelle Wernigerode: Telefon 0 39 43 / 58 32 00
Regionalstelle Halberstadt: Telefon 0 39 43 / 58 34 00
Regionalstelle Quedlinburg: Telefon 0 39 43 / 58 38 00


Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihre KoBa Harz


Stellen Sie Ihren Erstantrag/Weiterbewilligungsantrag sowie Veränderungsmitteilungen jetzt ganz bequem

online!

Nutzen Sie die Möglichkeit der Veränderungsmitteilung, um neue Dokumente unkompliziert an uns einzureichen. Egal, ob es sich um eine neue Bankverbindung, eine Adressänderung oder den Beginn einer neuen Arbeitsstelle handelt – Sie können Ihre Veränderungen jederzeit 24/7 online, bequem von zu Hause oder unterwegs, an uns melden.

Durch eine zeitnahe Mitteilung stellen Sie sicher, dass Ihre Leistungen schnell und entsprechend Ihren individuellen Verhältnissen angepasst werden. So sparen Sie sich nicht nur den Papierausdruck, sondern auch die Zeit, die sonst für den Postweg oder einen persönlichen Besuch bei uns erforderlich wäre. 

Die Onlineangebote erreichen Sie über den QR-Code oder die folgenden Links:

QR-Code führt zu den Online-Anträgen und der Veränderungsmitteilung

Erstantrag (EA)

 

ONLINE-Briefkasten
(Veränderungsmitteilungen (VÄM) und
Weiterbewilligungsantrag (WBA)) 

Eine Filmrolle

Hier finden Sie ein Erklärvideo zum ONLINE-Briefkasten (Weiterbewilligungsantrag (WBA) und Veränderungsmitteilungen (VÄM))


Wichtige Information für unsere Kunden: Einreichung von Unterlagen

Sehr geehrte Kunden,

wir haben zunehmend festgestellt, dass vermehrt Originaldokumente zur Bearbeitung von Anträgen oder zur Nachforderung von Unterlagen bei uns eingereicht werden. Dazu gehören beispielsweise Chipkarten, Geburtsurkunden, Sparbücher, Mietverträge und Kontoauszüge.

Um jedoch einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und unnötige Verzögerungen zu vermeiden, bitten wir Sie, uns ausschließlich Kopien Ihrer Unterlagen zukommen zu lassen. Dies ermöglicht uns eine schnellere Bearbeitung Ihrer Anfragen und trägt dazu bei, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren.

Ist Ihnen das nicht möglich, können Sie einen Termin in der Eingangszone zur persönlichen Abgabe vereinbaren. Die einzureichenden Unterlagen werden dann vor Ort kostenfrei kopiert bzw. verscannt.

Regionalstelle Wernigerode

Ansprechpartner Eingangszone

Kurtsstraße 13

38855 Wernigerode

Telefon 0 39 43 / 58 32 00

 

Regionalstelle Halberstadt

Ansprechpartner Eingangszone

Schwanebecker Straße 14

38820 Halberstadt

Telefon 0 39 43 / 58 34 00

 

Regionalstelle Quedlinburg

Ansprechpartner Eingangszone

Heiligegeiststraße 7

06484 Quedlinburg

Telefon 0 39 43 / 58 38 00

 

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihre KoBa Harz


Ukraine Україна – Informationen інформації

Arbeiten und Leben im Landkreis Harz

Работать и жить в округе Гарц


Arbeitgeberservice der KoBa Harz als kompetenter Partner bei der Vermittlung von Arbeitskräften

Der Arbeiterservice (AGS) der KoBa Harz ist seit vielen Jahren ein kompetenter Ansprechpartner für Unternehmen im Landkreis Harz, wenn es um die Vermittlung von Arbeitskräften – auch mit Migrationshintergrund – geht.

„Viele Ukrainer haben mittlerweile das Sprachniveau B 1 erreicht und stehen aktuell zur Vermittlung zur Verfügung“, erklärt Anita Denecke, Fachbereichsleiterin Aktive Leistungen
der KoBa Harz. „Viele Unternehmen haben schon gute Erfahrungen gemacht und mit einer Menge innovativer Ideen früher vorhandene Sprachbarrieren überwinden können.“

Es hat sich gezeigt, dass es einige Arbeitsgebiete gibt, wo bereits in der Vergangenheit, auch ohne große Sprachkenntnisse, Flüchtlinge in Arbeit vermittelt werden konnten, so z.B. im Bereich Housekeeping oder als Reinigungskraft. „Aber jetzt gibt es immer mehr Ukrainer, die ihren Sprachkurs mit Erfolg abgeschlossen haben bzw. in den nächsten Wochen abschließen werden“, so Denecke weiter. „Allein bis zum Jahresende werden ca. 80 Migrantinnen/Migranten aus den unterschiedlichsten Berufszweigen, ihre Sprachkurse beenden und stehen dann dem regionalen Arbeitsmarkt zur Verfügung. Deshalb freuen wir uns, wenn sich regionale Arbeitgeber, direkt bei unserem Arbeitgeberservice melden. Falls Sie als Unternehmer noch freie Arbeitskräfte suchen – nutzen Sie unseren Service und vereinbaren Sie einen Termin bei unserem Arbeitgeberservice. Wir beraten Sie gerne auch zu einer zusätzlichen Sprachförderung während der Beschäftigung (Job – BSK) und versuchen die passende Arbeitskraft für Sie zu finden.“

Unsere Ansprechpartner im Arbeitgeberservice der KoBa Harz:
Regionalstelle Wernigerode, Kurtsstraße 13:
Nadine Martinek und John Eilenberger

Regionalstelle Quedlinburg, Heiligegeiststr. 7:
Elisabeth Krug, Thomas Feick und Bettina Wittenberg

Regionalstelle Halberstadt, Schwanebecker Straße 14:
Kerstin Siewert und Sven Liß


E-Mail: AGS@koba-jobcenter-harz.de



Informationsfilme über Bürgergeld (SGB II) – Deutsch, Englisch, Russisch

Erklärfilm zum Thema Grundsicherung und Bürgergeld - zum Anschauen nur draufklicken
Erklärfilm zum Thema Grundsicherung und Bürgergeld – zum Anschauen nur draufklicken
Erklärfilm zum Thema Grundsicherung und Bürgergeld in Englisch - zum Anschauen nur draufklicken
Erklärfilm zum Thema Grundsicherung und Bürgergeld in Englisch – zum Anschauen nur draufklicken
 
 
Erklärfilm zum Thema Grundsicherung und Bürgergeld in Russisch - zum Anschauen nur draufklicken
Erklärfilm zum Thema Grundsicherung und Bürgergeld in Russisch – zum Anschauen nur draufklicken