Hier finden Sie Informationsmaterialien rund um die Leistungen der KoBa Harz.
Bedarfe für Unterkunft und Heizung
- Richtline Bedarfe für Unterkunft und Heizung (gültig ab 01.08.2020 bis 31.07.2022)
Richtlinie zur Feststellung der Angemessenheit der Bedarfe für Unterkunft und Heizung gemäß § 22 SGB II, § 35 SGB XII und § 3 Abs. 2 Asylbewerberleistungsgesetz im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Harz - Anlage zur Richtlinie – Kosten der dezentralen Warmwasserversorgung (gültig ab 01.01.2021 bis 31.12.2021)
- 2014 KdU-Richtwerte 2014 Indexfortschreibung des schlüssigen Konzepts 2012
- 2018 Fortschreibung des Konzepts zur Ermittlung der Bedarfe der Unterkunft
- 2012_und_2014_Bericht_Korrektur_BSG-Rechtsprechung_Landkreis_Harz
Korrekturbericht zur Mietwerterhebung zur Ermittlung von KdU-Richtwerten im Landkreis Harz 2012 sowie deren Fortschreibung 2014 - 2016_und_2018_Bericht_Korrektur_BSG-Rechtsprechung_Landkreis_Harz
Korrekturbericht zur Ermittlung der Bedarfe für Unterkunft im Landkreis Harz 2016 sowie deren Fortschreibung 2018
Erwerbstätigkeit
- Flyer „Arbeiten lohnt sich-07-2021“ (Informationen zur Erwerbstätigkeit bei ALG II-Bezug)
- Flyer „Zeitarbeit als Chance nutzen“ (Informationen und Kontaktinfos zur Zeitarbeit) wird derzeitig überarbeitet
- Ferienjobs: Informationsbroschüre „Klare Sache“ zu rechtlichen Arbeitsschutz-Regelungen des BMAS (externer Link)
Aus- und Weiterbildung
Bildungspaket
- Flyer Bildung und Teilhabe
(Übersicht zu den Leistungen aus dem Bildungspaket für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen)
Unterstützung für Schüler, Jugendliche und Familien
- Flyer „Beratungsstelle JuNea u36 in Halberstadt“
- Handlungsleitfaden Schulverweigerung Landkreis Harz (eine Zusammenstellung des Projekts „Die 2. Chance“)
Arbeitgeber
Befreiung Rundfunkbeitrag
- Musterantrag Befreiung Beitragspflicht Rundfunkbeitrag (Abgabe in der KoBa Harz oder Versand an ARD ZDF Beitragsservice])