Stellenbeschreibung: |
Für ein mittelständisches Unternehmen aus Blankenburg (Herstellung von elektronischen Bauelementen) wird ein Produktionsmitarbeiter gesucht. Zum Aufgabengebiet gehören: –> THT-Bestückung: – Bestücken von Bauteilen auf Leiterplatten – Arbeiten nach Bestückungsplänen, Fertigungsmustern und Fertigungsvorgaben –> Löten: – Handlöten von Kleinteilen – fachgerechte Vorbereitung der Lötstellen – sach- u. fachgerechter Umgang mit dem Lötgerät –> Wickelei: – Spulen wickeln, einlegen, schalten, bandagieren, isolieren, zuschneiden, falzen und löten – Einrichten und Bedienung der Automaten –> Montage: – montieren von elektrischen und mechanischen Komponenten –> Verpackung/Versand: – Sortierung / Verpackung von Produkten und Waren – Bereitstellung nach Fertigstellung. Anforderungen: – elektronisches und mechanisches Grundverständnis – auch Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick – Lötkenntnisse sind wünschenswert – Teamfähigkeit |
Arbeitsort: |
38889 Blankenburg |
Arbeitszeit: |
Vollzeit – 40,00 Std./Woche |
Zusatz Arbeitszeit: |
Die Tätigkeit erfolgt meist im 2-Schichtsystem (Frühschicht / Spätschicht). Bei entsprechender Auftragslage auch im 3-Schichtsystem (Frühschicht / Spätschicht / Nachtschicht) und je nach Abteilung. In Ausnahmefällen kann eine Tätigkeit auch in Normalschicht (Muttischicht) erfolgen – hier muss aber eine vorherige Rücksprache / Absprache mit dem Arbeitgeber erfolgen. Für Bewerber außerhalb von Blankenburg ist anhand der Arbeitszeiten eine Mobilität erforderlich. Die Arbeitszeiten (von Montag bis Freitag, keine Wochenendarbeit) liegen in der Frühschicht von 06:00 Uhr bis 14:30 Uhr / in der Spätschicht von 14:00 Uhr bis 22:15 Uhr / in der Nachtschicht von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr. |
Vergütung: |
ab dem aktuellen Mindestlohn – 9,50 € Bruttostundenlohn |
Alter: |
|
Führerscheinklasse: |
|
Sonstiges: |
|
Stellenart: |
sozialversicherungspflichtige Beschäftigung |
Zu besetzen ab: |
sofort |
Spätestens bis: |
|
Befristet: |
vorerst befristet für 1 Jahr, Option auf Weiterbeschäftigung |
Ansprechpartner: |
Herr Eilenberger, Telefon: 03943 / 58 3335 |