Mein Name ist Petra Lütje und seit dem 1. Januar 2025 habe ich die Aufgaben der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) im Eigenbetrieb Kommunale Beschäftigungsagentur Jobcenter Landkreis Harz übernommen.

Bild von Petra Lütje - der neuen BCA der Koba Harz

Meine Mission:
Chancengleichheit ist mehr als ein Schlagwort – sie ist der Schlüssel zu einer lebendigen, vielfältigen Gesellschaft. Gemäß § 18 e SGB II unterstütze und berate ich zu den Themen:
• Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• familienfreundliche Arbeitsmodelle und Teilzeitmöglichkeiten
• beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienphase
• Fördermöglichkeiten durch das Jobcenter.

Mein Ziel:
Ich möchte nicht nur beraten, sondern gemeinsam mit Ihnen und unseren Netzwerkpartnern Lösungen entwickeln, die Ihre Teilhabe am Arbeitsleben erleichtern. Mit Einzelgesprächen, Gruppenveranstaltungen oder im Zuge der Quartiersarbeit stehe ich Ihnen dabei zur Seite. Besonders im Fokus habe ich benachteiligte Zielgruppen wie Alleinerziehende, Menschen mit Migrationshintergrund, Frauen nach der Familienzeit oder mit Pflegeverantwortung und viele mehr.

Gemeinsam stark im Netzwerk:
Die Netzwerke im Landkreis Harz sind stark und flächendeckend: von Schuldner- und Suchtberatung über Migrationshilfe bis hin zu den Beratungsstellen für Frauen in Problemsituationen – gemeinsam mit starken Partnern wie Caritas, Paritätischem Wohlfahrtsverband, Arbeiterwohlfahrt, Jugend- und Sozialamt können wir für fast jede Lebenslage Unterstützung bieten. So ist es mir möglich, im engen Austausch mit Kolleg*innen, Angebote zu gestalten, die Familienfreundlichkeit, Teilzeitmodelle und beruflichen Wiedereinstieg fördern – immer nah an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort.

Vor Ort für Sie da:
Ob Sicherstellung der Kinderbetreuung, flexible Teilzeitangebote, Zeitmanagement oder Förderung Ihrer Kinder – gemeinsam mit dem Arbeitgeberservice, den Fallmanagern Integration und dem Team Bildung und Teilhabe organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen direkt in Ihrem Quartier. So schaffen wir kurze Wege, neue Kontakte und wirken Vereinsamung entgegen.

Mein Anliegen ist es, gemeinsam mit Ihnen neue Wege am Arbeitsmarkt zu erschließen. Sprechen Sie mich gern an – ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören. Sie erreichen mich am besten per E-Mail unter BCA@koba-jobcenter-harz.de.

Petra Lütje
Beauftrage für Chancengleichheit der KoBa Harz


Bewerbungen schreiben, aber richtig!
Mit KI zu Ihrem Erfolg.

Erleben Sie bei dieser Veranstaltung, wie man unter Einbindung von Künstlicher Intelligenz beim Schreiben von Bewerbungen schnell ein ansprechendes Ergebnis erhält. Zusätzlich erfahren Sie, welche Gefahren die Nutzung von KI bergen kann und worauf man besonders achten sollte.

Die Teilnehmer*innen haben im Anschluss die Möglichkeit, eine aktuelle Bewerbungsmappe bzw. ein Muster für ihre Bewerbungen mit KI am PC zu erstellen.

Termin:                Mittwoch, 19.11.2025

Uhrzeit und Ort:  9:00 – 15:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ), Schwanebecker Str.14, 38820 Halberstadt

Dozentinnen:       Petra Lütje und Adriane Schach

Kommen Sie zwischen 9:00 und 15:00 Uhr gerne vorbei. Alle Interessierten werden individuell beraten – Gebührenfrei, keine Anmeldung erforderlich.

Ihre Petra Lütje
Beauftrage für Chancengleichheit der KoBa Harz


Flyer für Junge Eltern

Flyer für schwangere Bürgergeldempfängerinnen