Im Eigenbetrieb Kommunale Beschäftigungsagentur Jobcenter Landkreis Harz (KoBa Harz) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeiter Widersprüche/Klagen (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich.
Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA bewertet.
Vorrangiges Ziel der KoBa Harz ist es, Menschen, die aktuell auf Hilfeleistungen angewiesen sind, in den Arbeitsmarkt zu vermitteln oder zur Überbrückung finanzielle Hilfen zu gewähren. Diese Aufgaben werden mit ca. 300 Beschäftigten an den Standorten Wernigerode, Halberstadt und Quedlinburg ausgeführt.
Der Fachbereich Recht, Personal und Verwaltung ist u.a. verantwortlich für die Betreuung von rechtlichen Angelegenheiten im Rahmen der Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen.
Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen:
- vollumfängliche Prüfung der einzelnen Entscheidungen aus dem Leistungs-, Integrations- und Maßnahmebereich des SGB II nach Aktenstamm,
- Erarbeitung von Stattgabevorschlägen,
- eigenständige Fertigung von Widerspruchsbescheiden,
- Erstellen von Schriftsätzen in Klageverfahren,
- Wahrnehmung von Gerichtsterminen,
- gutachterliche Stellungnahmen an die Bearbeiter in den Fachbereichen,
- Beratung der Bearbeiter zu Rechtsproblemen im Zusammenhang mit dem SGB II,
- elektronische Aktenführung (E-Akte).
Konstitutive Anforderungen an den Bewerber (m/w/d):
- Abschluss als Volljurist oder
- Abschluss als Bachelor of Laws oder
- erfolgreich abgeschlossener BII-Lehrgang oder
- Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt / Verwaltungsfachwirt oder
- Fachhochschulabschluss Öffentliche Verwaltung oder
- sonstige Bewerber mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen.
Sie verfügen idealerweise darüber hinaus über:
- gründliche und allumfassende Kenntnisse des SGB II und der tangierenden Gesetze SGB I, III, V, VI, X und XII,
- Kenntnisse im SGG und RVG,
- gründliche Kenntnisse über vorrangige Leistungen (Unterhalts-, Arbeits-, Kündigungs- und Schwerbehinderten-, sowie Wohngeld-, Kindergeld-, BaföG-Recht),
- fundierte Kenntnisse der Rechtsprechung,
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit,
- leistungsorientiertes Entgelt für Tarifbeschäftigte,
- Altersversorgung für Tarifbeschäftigte durch die Versorgungskasse,
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitgestaltung,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- eine strukturierte Einarbeitung und bedarfsgerechte Fortbildung.
Ist Ihr Interesse geweckt und erfüllen Sie die Voraussetzungen?
Ihrer aussagefähigen Bewerbung fügen Sie ein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf mit Unterschrift, einen Nachweis über Ihren Berufs- und/oder Studienabschluss bzw. Ihre Qualifikation, weitere Zertifikate, Ihr Schulabschlusszeugnis sowie Arbeitszeugnis/se aus vorangegangenen Beschäftigungen bei und richten diese in einer oder mehrere PDF-Dateien
per Mail unter dem Stichwort
„Bewerbung als SB Widersprüche/Klagen“
an das Postfach 132-Personal@koba-jobcenter-harz.de
oder
mit einer Bewerbungsmappe mit dem Hinweis: „Öffnung nur durch den Personalbereich“ an den
Eigenbetrieb Kommunale Beschäftigungsagentur Jobcenter Landkreis Harz, Rudolf-Breitscheid-Str.10, 38855 Wernigerode.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung unbedingt den frühesten Eintrittstermin an.
Da es sich bei dieser Ausschreibung um eine Dauerausschreibung handelt, beachten Sie bitte, dass eingehende Bewerbungen jeweils am Ende des Monats gesichtet werden und über die weitere Berücksichtigung im Verfahren entschieden wird. Vorstellungsgespräche werden im Ergebnis bedarfsorientiert durchgeführt.
Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht mit einbezogen.
Die KoBa Harz sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bitte fügen Sie in diesem Fall zur Sicherung Ihrer Rechte nach dem SGB IX eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides der Agentur für Arbeit bei.
Wir bitten um Verständnis, dass uns eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nur möglich ist, wenn Sie der Bewerbung einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen. Nicht zurückgeschickte Bewerbungsunterlagen liegen bei Nichtberücksichtigung zur Abholung in der Personalabteilung der KoBa Harz bereit oder werden bei Nichtabholung nach Beendigung des Auswahlverfahrens vernichtet.
Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhoben werden.
Nähere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserer Homepage KoBa Harz unter der Rubrik Karriere / Stellenangebote.
Es wird des Weiteren darauf hingewiesen, dass Bewerbungs- und Vorstellungskosten von der KoBa Harz nicht erstattet werden können.
Nähere Auskünfte zum Stellenangebot erhalten Sie durch Frau Lindner
Tel.: 03943 / 58-3003.