Stellenbeschreibung: | Wir suchen im Auftrag des Unternehmens einen Herbergsmitarbeiter (m/w/d) im Team Rezeption
Zu den Aufgaben gehören: Umsetzung der Qualitätsstandards der Kinder- und Jugendherberge. Dienstleistungs- und Serviceorientierte Umsetzung von Arbeitsaufgaben Die Bewerber arbeiten mindestens 50% der Arbeitszeit im Team Verwaltung und an der Rezeption: – telefonische, schriftliche und persönliche Kommunikation mit Gästen – Reservierung, Check-In and Check-Out – Beratung, Abrechnung und Verkauf – Kundenservice und Gästebedienung – Assistenz in Büro und Verwaltung – Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Tagungen Folgende Anforderungen werden an die Bewerber gestellt: Eine Ausbildung im Umfeld Tourismus, Hotellerie oder Verwaltung ist wünschenswert. Flexibilität und Belastbarkeit sowie ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung. Kommunikative Persönlichkeit und soziale Kompetenz sowie die Bereitschaft zur flexiblen Schichtarbeit, auch an Wochenenden und in allen Arbeitsbereichen zu unterstützen. Kundenorientiertes Auftreten; Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office. Englischkenntnisse sind wünschenswert und weitere Sprachkenntnisse von Vorteil. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. |
Arbeitsort: | Harzgerode OT Güntersberge |
Arbeitszeit: | Die Wochenarbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. |
Zusatz Arbeitszeit: | |
Vergütung: | Haustarif |
Alter: | |
Führerscheinklasse: | FS B und Pkw sind zur Absicherung der Arbeitszeiten erforderlich. |
Sonstiges: | Die Bewerber unterstützen je nach Eignung bis zu 50% Ihrer Arbeitszeit die Teams Küche, Housekeeping, Haustechnik, Freizeit. |
Stellenart: | sozialversicherungspflichtig |
Zu besetzen ab: | ab April 2019 |
Spätestens bis: | ab Mai 2019 |
Befristet: | bis zum 31.10.2019 |
Ansprechpartner: | Die aussagefähige Bewerbung ist zu senden per E-Mail an: a.pasche@harz-park.de oder per Post: GTKJ GmbH – Harz-Park, Herr Pasche, Stolberger Weg 36, 06493 Harzgerode.
Vollständige Bewerbungsunterlagen sind ausschließlich schriftlich zu senden. Telefonische Nachfragen sind nicht erwünscht. |