Hier finden Sie Antragsvordrucke rund um die Grundsicherungs-Leistungen bei der KoBa Harz.
Grundsicherung/Arbeitslosengeld II
- Erstantrag SGB-II-Leistungen
- Folgeantrag SGB-II-Leistungen
- Informationen zu Pflichten bei Erhalt von SGB II-Leistungen
- Zusatzblatt 1 (zur Feststellung der angemessenen Bedarfe für Unterkunft und Heizung)
- Zusatzblatt 2.1 (Einkommenserklärung / Selbsteinschätzung)
- Zusatzblatt 2. 2 (Einkommensbescheinigung / Nachweis über die Höhe des Arbeitsentgelts)
- Zusatzblatt 3 (Feststellung des zu berücksichtigenden Vermögens)
- Zusatzblatt 4 (Erweiterung Antrag für SGB II-Leistungen zur Eintragung weiterer Angehöriger)
- Kosten der Unterkunft – Bescheinigung für Mieter
- Kosten der Unterkunft – Bescheinigung für Eigentümer
- Antrag zur Uebernahme der Unterkunftskosten bei Umzug
Mitteilungen
- Veränderungsmitteilung bei ALG II und Sozialgeld (z.B. Wohnungswechsel, Krankenkassenwechsel, Veränderungen der Personenzahl in der Bedarfsgemeinschaft usw.)
- Veränderungsmitteilung Erwerbstätigkeit (bei Aufnahme einer Erwerbstätigkeit)
- Ortsabwesenheit – Formular zur Beantragung (bei Urlaub etc.)
Vermittlung
Bildungspaket
- Bildungspaket-Antrag Mittagsverpflegung (für gemeinschaftliche Mittagessen in Kita oder Schule)
- Bildungspaket-Antrag Schulbedarf (Antragstellung nur bei Bezug von Wohngeld und/oder Kindergeldzuschlag notwendig! Bei ALG II- Bezug erfolgt die Zahlung bei Anspruch automatisch.)
- Bildungspaket-Antrag Lernförderung (für notwendige Nachhilfe)
- Bildungspaket-Antrag Gesellschaftliche Teilhabe (z.B für Mitgliedsbeiträge für Vereine, Ausrüstungsgegenstände, Unterricht in künstlerischen Fächern, Aktivitäten der kulturellen Bildung, Teilnahme an Freizeiten)
- Bildungspaket-Antrag Ausflüge und Klassenfahrten (für KiTa-und Schulausflüge)
- Bildungspaket-Antrag Schülerbeförderung
Informationen zu den Leistungen des Bildungspakets erhalten Sie auf www.but-harz.de.